Daten und Fakten zur Immobilie
Baujahr
1954Grundstücksfläche
228 m²Wohnfläche
101 m²Zimmer
4Schlafzimmer
2Stellplätze
1Objektbeschreibung
Beschreibung
Kleines Einfamilienhaus am Rande des Gewerbegebietes von Albertshofen. Das Haus wurde 1957 in Massivbauweise errichtet und über die Jahre um- und ausgebaut, es weist jedoch einen leichten Sanierungsstau auf. 1973 wurde das Dachgeschoss ausgebaut, gedämmt und mit einer Gaube versehen. Zusätzlich wurde mittels Pultdachanbau eine Garage errichtet und der Eingangsbereich gleichzeitig überdacht. Im Jahr 2012 fand eine Teilsanierung statt. Es wurden neue Isolierglasfenster aus Kunststoff eingebaut sowie die Heizung als Gastherme mit Brauchwasserspeicher erneuert. Des Weiteren wurde die Elektrik und die Trinkwasserverteilung weitgehend neu verlegt. Im Zuge dessen wurden ebenfalls die Bäder erneuert.
Erdgeschoss: Treppenhaus, Wohnzimmer mit Ausgang zur Terrasse, geräumige Küche, Tageslichtbad mit Dusche und WC, Flur, Schlafzimmer, Abstellraum
Dachgeschoss: Über eine gut erhaltene Holztreppe geht es in das Dachgeschoss. Dort befindet sich ein Wohnzimmer, eine kleinere Küche, ein Schafzimmer und ein Tageslichtbad mit Wanne und WC.
Kellergeschoss: Hier befinden sich vier verschiedene Kellerräume und in einem davon befindet sich die Heizungsanlage.
Sonstige Informationen
Da der Versand des Exposés automatisch erfolgt, werden Nachrichten im Bemerkungsfeld nicht gelesen.
Bitte fordern Sie zunächst über das Feld "Anbieter kontaktieren" das Exposé bei uns an. Falls Sie danach weitere Fragen zur Immobilie haben, rufen Sie uns gerne unter 0931-304998888 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@vr-ism.de
Benötigen Sie eine Finanzierung?
Wir finden das passende Angebot für Sie!
Objektdaten
-
Objekt ID7555
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse97320 Albertshofen
Bayern -
Wohnfläche ca.101m²
-
Grundstück ca.228m²
-
Nutzfläche ca.104m²
-
Zimmer4
-
Schlafzimmer2
-
Badezimmer2
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentliche EnergieträgerGas
-
Baujahr1954
-
Verfügbar abvermietet
-
Stellplatz:1 Stellplatz
-
Käuferprovision3,57% inkl. MwSt.
Kaufpreis
Benötigen Sie eine Finanzierung?
Wir finden das passende Angebot für Sie!
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Das ausführliche Exposé inklkusive dem 360°-Rundgang stellen wir Ihnen gerne per E-Mail zu.
Bitte verwenden Sie hierfür das Kontaktformular am Ende der Seite.
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatumab dem 1.5.2014
-
Gültig bis10.10.2032
-
Baujahr lt. Energieausweis1954
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergieverbrauch206,80 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseG
Lage
Der Ort liegt am Main und ist mit der direkten Nachbargemeinde Mainstockheim durch eine Fähre verbunden.
Diese Mainüberquerung wird vor allem von Fußgängern und Radlern gerne benutzt. Sie ist jedoch auch für PKW, LKW und landwirtschaftliche Zugmaschinen zugelassen. Kitzingen liegt ebenfalls in unmittelbarer Nähe und ist in zwei Minuten erreicht. Dort finden Sie alle Möglichkeiten für den Täglichen Bedarf sowie eine medizinische Rundumversorgung.
Die Evangelische Pfarrkirche bildet den Mittelpunkt des Dorfes.
Der Höhepunkt im Dorfleben ist im November die weit über die Grenzen hinaus bekannte Höpper Kerm, mit dem traditionellen Wasenziehen und Göikerschlagen.
Der Ort verfügt heute mit 380 Hektar über die größte zusammenhängende Feldberegnungsanlage in Bayern.
Nachbargemeinden sind (von Süden beginnend im Uhrzeigersinn): Kitzingen, Mainstockheim, Mainsondheim und Dettelbach.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.