Daten und Fakten zur Immobilie

Baujahr

1989

Grundstücksfläche

1.306 m²

Wohnfläche

140 m²

Zimmer

5


Objekt­beschreibung

Beschreibung

Willkommen in Ihrem persönlichen Rückzugsort, der Ihnen absolute Privatsphäre und eine unvergleichliche Verbindung zur Natur bietet. Dieses einzigartige Haus in Alleinlage ist der perfekte Ort, um dem hektischen Stadtleben zu entkommen und das wahre Landleben zu erleben.
Das Grundstück erstreckt sich über ca. 1306 m² und bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
Ein weitläufiger Garten mit altem Baumbestand und Blumenbeeten verleiht dem Anwesen einen malerischen Charme.
Das alte Bahnwärterhaus wurde Schätzungen nach vor 1900 erbaut.
Von 1982 an wurde das Haus stetig renoviert und saniert. Im Jahre 1989 wurde an das bestehende Gebäude angebaut und weiter saniert.
So wurde beispielsweise 2002 der Dachstuhl teilerneuert und das Dach neu gedeckt.
Auch die Fenster wurden erneuert und ein Vollwärmesystem installiert.
Im Erdgeschoss befindet sich die Küche und ein Essbereich, sowie das gemütliche Wohnzimmer mit Kaminofen. Ebenfalls sind hier ein Schlafzimmer und das Badezimmer mit Dusche und Badewanne untergebracht.
Im Obergeschoss sind 3 weitere Schlafzimmer vorhanden.
Die Wohnfläche beträgt insgesamt ca. 140 m².
Das Haus ist teilweise unterkellert, hier befindet sich auch der Waschraum.
Dieses Haus in Alleinlage ist eine seltene Gelegenheit, einen Ort zu besitzen, der Ruhe, Abgeschiedenheit und Naturerlebnisse in einer unvergleichlichen Weise vereint. Wenn Sie nach einer einzigartigen Flucht aus dem Alltag suchen, zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen oder eine Besichtigung zu kontaktieren. Diese Gelegenheit dürfen Sie nicht verpassen!

Innerhalb der Garage befindet sich eine Werkstatt, angrenzend ein Fahrradraum. Das Dach der Garage ist ausgebaut und kann als Hobbyraum genutzt werden.

Die angrenzende Bahnlinie wird hauptsächlich für die Bahnverkehr zwischen Würzburg und Stuttgart genutzt.
Durch die Verlegung von Flüstergleisen und den Lärmschutz durch Baumbewuchs hält sich die Lärmbelästigung sehr in Grenzen.

Ausstattung

Renovierungen / Sanierungen

1982
- Elektroinstallation
- Bodentreppe
- Kläranlage
1989
- Anbau
1990
- Heizung
1992
- Gastank
1995
- Umbau Wohnzimmer, Eßzimmer, Kamin
2002
- Teilerneuerung Dachstuhl, neue Ziegel
- Fenster Altbau erneuert
- Vollwärmesystem gesamt und Anstrich
2012
- Badsanierung

Die Gasheizung wird über einen Gastank gespeist.
Die Klärgrube wird 1 x pro Jahr geleert.
Die Wasserversorgung erfolgt über einen Brunnen.
Die Stromzufuhr ist über die angrenzenden Bahnlinie gesichert.

Sonstige Informationen

Da der Versand des Exposés automatisch erfolgt, werden Nachrichten im Bemerkungsfeld nicht gelesen.

Bitte fordern Sie zunächst über den enstprechenden Funktionsbutton das Exposé bei uns an. Falls Sie danach weitere Fragen zur Immobilie haben, rufen Sie uns gerne unter 0931-304998888 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@vr-ism.de

Benötigen Sie eine Finanzierung?

Wir finden das passende Angebot für Sie!

Objektdaten

  • Objekt ID
    7885
  • Objekttypen
    Einfamilienhaus, Haus
  • Adresse
    97256 Geroldshausen
    Bayern
  • Wohnfläche ca.
    140m²
  • Grund­stück ca.
    1.306m²
  • Zimmer
    5
  • Terrassen
    1
  • Wesentliche Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1989
  • Zustand
    gepflegt
  • Ausstattung
    Standard
  • Käufer­provision
    3,57% inkl. MwSt.
  • Kaufpreis

    379.000EUR
    Exposé-Anfrage
  • Benötigen Sie eine Finanzierung?

    Wir finden das passende Angebot für Sie!

    Energieausweis

    • Energieausweistyp
      Verbrauchs­ausweis
    • Ausstellungsdatum
      ab dem 1.5.2014
    • Gültig bis
      19.09.2033
    • Baujahr lt. Energieausweis
      1989
    • Primärenergieträger
      Gas
    • Endenergie­verbrauch
      143,10 kWh/(m²·a)
    • Energie­effizienz­klasse
      E
    0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 143,10 kWh/(m²·a)

    Lage

    Die Infrastruktur von Geroldshausen kann sich sehen lassen. Sie benötigen ca. 15 Minuten, um von der Gemeinde nach Würzburg mit dem Auto über die Bundesstraße 19 zu fahren. Auch mit dem Zug kann man fast stündlich von Würzburg zum Bahnhof Geroldshausen fahren. Viele Bürger engagieren sich in Vereinen (Feuerwehrverein, Gesangverein, Sportverein, Obst- und Gartenbauverein, ...). Neben zahlreichen Firmen gibt es unter anderem ein Lebensmittelgeschäft.
    Nicht zu vergessen sind der Kindergarten "Zaubernest" und die ärztliche Versorgung. Außerdem ist Geroldshausen und Moos bestens mit DSL versorgt.

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.



    Exposé-Anfrage

    Wenn Sie das Kontaktformular zur Übermittlung Ihrer Anfrage benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie per Telefon und/oder E-Mail bezüglich Ihrer Anfrage sowie dass Sie mit der dazu notwendigen Speicherung Ihrer Daten einverstanden sind.

     SSL-verschlüsselt

    Loading

    Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®