Daten und Fakten zur Immobilie
Baujahr
1900Grundstücksfläche
270 m²Wohnfläche
110 m²Zimmer
5Objektbeschreibung
Beschreibung
Die „Alte Schäferei“ liegt an der Hauptstraße in Feuerbach und ist ein altes Bauerhaus mit angebauter Scheune und separater Garage. Vor dem Haus wurde ein einfacher Wintergarten errichtet, der gleichzeitig ein Windfang für den Hauseingang ist. Es wurde als Zweifamilienhaus genutzt und über die Jahre um- und ausgebaut. 1995 bekam es neue Kunstoffenster und im Jahr 2000 wurde eine Ölzentralheizung eingebaut. Der Zustand des Hauses ist sanierungsbedürftig.
Das Wohnhaus ist teilunterkellert und besteht aus dem Erdgeschoss, Obergeschoss und das zum Teil ausgebaute Dachgeschoss. Im Erdgeschoss befinden sich Wohn- und Schlafräume, Küche und ein kleines Bad, im Obergeschoss weitere Wohn- bzw. Schlafräume, sowie ebenfalls ein Bad.
Ausstattung
Böden: Holzdielen, PVC, Teppiche und Fliesen
Heizung: Ölzentralheizung (Räume im Dachgeschoss ohne Heizung)
Fenster: Kunststoff (1995)
Sonstige Informationen
Da der Versand des Exposés automatisch erfolgt, werden Nachrichten im Bemerkungsfeld nicht gelesen.
Bitte fordern Sie zunächst über das Feld "Anbieter kontaktieren" das Exposé bei uns an. Falls Sie danach weitere Fragen zur Immobilie haben, rufen Sie uns gerne unter 0931-304998888 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@vr-ism.de
Benötigen Sie eine Finanzierung?
Wir finden das passende Angebot für Sie!
Objektdaten
-
Objekt ID7259
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse(Wiesentheid)
97353 Wiesentheid / Feuerbach
Bayern -
Wohnfläche ca.110m²
-
Grundstück ca.270m²
-
Zimmer5
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentliche EnergieträgerÖl
-
Baujahr1900
-
Verfügbar absofort
-
Käuferprovision3,57% inkl. MwSt.
Kaufpreis
Benötigen Sie eine Finanzierung?
Wir finden das passende Angebot für Sie!
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Das ausführliche Exposé inklkusive dem 360°-Rundgang stellen wir Ihnen gerne per E-Mail zu.
Bitte verwenden Sie hierfür das Kontaktformular am Ende der Seite.
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Ausstellungsdatumab dem 1.5.2014
-
Gültig bis20.03.2032
-
Baujahr lt. Energieausweis1900
-
PrimärenergieträgerÖl
-
Endenergiebedarf331,00 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseH
Lage
Feuerbach liegt im äußersten Südwesten des Wiesentheider Gemeindegebietes. Nördlich erhebt sich der sogenannte Michelheidewald, der Feuerbach von Reupelsdorf trennt. Im Nordosten und Osten befindet sich Wiesentheid, im Südosten Rüdenhausen. Der Südwesten und Westen wird von der Gemeinde Kleinlangheim und ihrem Ortsteil Atzhausen eingenommen. Zwei Papiermühlen liegen auf Feuerbacher Gemarkung. Sowohl die Untere Papiermühle als auch die Obere Papiermühle werden heute als Wohnhäuser genutzt.
Nächstgelegene größere Städte sind Kitzingen mit einer Entfernung von 11 Kilometern und Würzburg, das ungefähr 27 Kilometer entfernt ist.
Naturräumlich liegt Feuerbach im sogenannten Schwanbergvorland, Teil des Steigerwaldvorlandes. Die Landschaft ist hügelig mit Höhenanstiegen.
Feuerbach liegt heute im Sprengel der Nikolaus-Fey-Grundschule im Hauptort Wiesentheid. Ebenso besuchen die Feuerbacher Kinder die Mittelschule in Wiesentheid. Weiterführende Schulen können mit der Mädchenrealschule in Volkach und mit der Realschule in Dettelbach besucht werden. Gymnasien gibt es in Münsterschwarzach (Egbert-Gymnasium), Volkach-Gaibach (Franken-Landschulheim Schloss Gaibach), Wiesentheid (Steigerwald-Landschulheim) und Kitzingen (Armin-Knab-Gymnasium).
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.